Hier geht es zu den Bildern
Januar
8-Stunden-Schwimmen am 05.01.2019 im Rheingau-Bad – RSC wieder erfolgreich dabei!
Am 05.01.2019 veranstaltete die DLRG Rheingau zum zweiten Mal ihr 8-Stunden-Schwimmen, nachdem es bis zum Jahr 2017 acht Mal als 10-Stunden-Schwimmen ausgerichet wurde. Der Austragungsmodus ist wie folgt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwimmen im Zeitraum von 09.15 Uhr bis 17.15 Uhr so viele Bahnen wie möglich, die von den Helferinnen und Helfer der DLRG auf drei eigens für den Wettbewerb abgesperrten Bahnen gezählt werden. Erholungspausen sind jederzeit erlaubt.
Insgesamt nahmen 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettkampf teil. Die größe Gruppe mit insgesamt 12 Schwimmerinnen und Schwimmern stellte der Rheingauer Schwimmclub (RSC), der nahtlos an seine erfolgreiche Teilnahme aus 2018 anknüpfte und die Leistungen des Vorjahres zum Teil noch toppen konnte. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des RSC traten sowohl in der Einzelwertung in ihren jeweiligen Altersklassen als auch (zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer) zusätzlich in der Teamwertung mit den beiden Teams „RSC Team 1“ und „RSC Team 2“ an:
1. | Julia Walther | 26.050 m | 1. Platz AK E (20 bis 40 Jahre) | |
2. | Kai Schreyer | 25.400 m | 1. Platz AK M (über 40 Jahre) | |
3. | Alexander Rat | 21.100 m | 2. Platz AK M | |
4. | Michael Ruff | 8.000 m | 9. Platz AK M | |
5. | Denis Drescher | 7.000 m | 5. Platz AK E |
6. | Svenja Rothmann | 11.150 m | 2. Platz AK M | |
7. | Leonard Rothmann | (11 Jahre) | 10.000 m | 1. Platz AK K12 (unter 12 Jahre) |
8. | Konstantin Rothmann | (9 Jahre) | 7.500 m | 2. Platz AK K12 |
9. | Corinna Licht | 6.200 m | 4. Platz AK E | |
10. | Kian Schreyer | (10 Jahre) | 4.000 m | 3. Platz AK K12 |
11. | Anouk Mewes | (16 Jahre) | 20.100 m | 1. Platz AK J (16 bis 20 Jahre) |
12. | Andreas Drescher | (52 Jahre) | 3.500 m | 11. Platz AK M |
Insgesamt legte der RSC eine Strecke von genau 150.000 m zurück!
Tatsächlich konnte Julia Walther (RSC) den im Vorjahr von Alexander Rat (RSC) aufgestellten Rekord um 5.950 m auf sagenhafte 26.050 m verbessern und war damit beste Teilnehmerin, dicht gefolgt vom besten Teilnehmer Kai Schreyer (RSC) mit 25.400 m. Auch die drei jüngsten Teilnehmer traten für den RSC an.
Die Teilnahme am nächsten 8-Stunden-Schwimmen der DLRG am 04.01.2020 ist vom RSC bereits wieder fest eingeplant! Team 1 hatte direkt nach dem diesjährigen Event die Devise dafür ausgerufen: „2020 knacken wir als Team die 100 km!“
Erfolge aus dem Jahr 2018
Hier geht es zu den Bildern
Januar
Erfolgreiche Teilnahme des RSC beim 8-Stunden-Schwimmen am 06.01.2018 im Rheingau-Bad
Am 06.01.2018 veranstaltete die DLRG Rheingau erstmals ein 8-Stunden- Schwimmen. Ganz neu war diese Veranstaltung allerdings nicht: In den Vorjahren fand das Event – wie üblich am ersten Samstag des Jahres – bereits acht Mal als 10-Stunden- Schwimmen statt. Den seit 2018 neuen (reduzierten) Öffnungszeiten des Rheingau-Bads geschuldet musste der Wettkampf in diesem Jahr um zwei Stunden gekürzt werden. Der Modus blieb aber derselbe: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Zeitraum von 09.15 Uhr bis 17.15 Uhr so viele Bahnen wie möglich schwimmen. Erholungspausen waren jederzeit erlaubt. Die Helferinnen und Helfer der DLRG zählten auf drei eigens für den Wettbewerb abgesperrten Bahnen die von den Schwimmerinnen und Schwimmern zurückgelegten Bahnen.
Insgesamt nahmen 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettkampf teil. Mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern war der Rheingauer Schwimmclub (RSC) als größte Gruppe vertreten und auch in sportlicher Hinsicht die erfolgreichste Mannschaft. So traten die Schwimmerinnen und Schwimmer des RSC sowohl in der Einzelwertung in ihren jeweiligen Altersklassen als auch (zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer) zusätzlich in der Teamwertung mit den beiden Teams „RSC Masters“ und „RSC Kids & Co.“ an:
1. | Alexander Rat | (39 Jahre) | 20.100 m | 1. Platz AK |
2. | Kai Schreyer | (48 Jahre) | 20.000 m | 1. Platz AK |
3. | Denis Drescher | (25 Jahre) | 17.000 m | 2. Platz AK |
4. | Julia Walther | (28 Jahre) | 16.000 m | 1. Platz AK |
5. | Markus Knaak | (46 Jahre) | 14.000 m | 3. Platz AK |
6. | Corinna Licht | (27 Jahre) | 11.500 m | 2. Platz AK |
7. | Leonard Rothmann | (10 Jahre) | 9.000 m | 1. Platz AK |
8. | Jonah Brockmann | (10 Jahre) | 7.200 m | 2. Platz AK |
9. | Konstantin Rothmann | (8 Jahre) | 6.050 m | 1. Platz AK |
10. | Maja Brockmann | (7 Jahre) | 4.500 m | 1. Platz AK |
11. | Michael Ruff | (61 Jahre) | 10.000 m | 5. Platz AK |
12. | Andreas Drescher | (52 Jahre) | 3.850 m | 9. Platz AK |
13. | Svenja Rothmann | (42 Jahre) | 11.500 m | 2. Platz AK |
Insgesamt legte der RSC eine Strecke von 150.700 m zurück!
Neben den hervorragenden Platzierungen in den Altersklassen und in der Teamwertung stellte der RSC mit Alexander Rat nicht nur den besten Schwimmer, sondern auch den ältesten (Michael Ruff) und den jüngsten Teilnehmer (Konstantin Rothmann) sowie die jüngste Teilnehmerin (Maja Brockmann).
Am nächsten 8-Stunden- Schwimmen der DLRG am 05.01.2019 wird der RSC sicherlich wieder in
hoffentlich ähnlich großer Mannschaftsstärke antreten. Vielleicht kann die von Alexander Rat
erreichte Bestmarke von 20.100 m dann geknackt werden?
Der Rekord von 30.100 m – aufgestellt im Jahr 2014 von Dennis Schwarz (RSC) beim damals noch
ausgetragenen 10-Stunden- Schwimmen – dürfte wohl nicht mehr getoppt werden.
Lindenseelauf Rüsselsheim
10 km
Alexander Rat 38:45, Gesamt: 17 / Altersklasse 3 / Serienwertung 3 in der AK
Rothmann Svenja 46:25, Gesamt: 88 / AK 1 /Serienwertung 1 in der AK
Februar
Rheingau Cross Geisenheim
3.220 m
Svenja Rothmann 15:24 Platz 1 Rheingau Taunus Crossmeisterin
Alexander Rat 12:36 Platz 1 Rheingau Taunus Crossmeister
6.370 m
Alexander Rat 25:21 Platz 1 Rheingau Taunus Crossmeister
April
Regionalparklauf Flörsheim
10 km
Andy Schwarz 38:44 Gesamtpl. 1 / AK 1
Alexander Rat 38:44 GP 2 / AK 1
Dennis Schwarz 40:43 GP 2 / AK 2
Markus Knaak 49:45 GP 21 / AK3
Mai
Short-Track-Triathlon Griesheim
500m-20km-5km
Alexander Rat 59:36 GP 12 / AK 1
Juni
Alexander Rat 4:30:53 GP 30 / AK 6
Duathlon Wiesbaden
5-25-5 km
Markus Knaak 1:41 GP 26 / AK 9
Svenja Rothmann 1:43 GP 5 / AK 1
Erich-Fill-Triathlon Taunusstein
1-40-10 km
Alexander Rat 2:19 GP 3 / AK 1
0,5-20-5 km
Markus Knaak 1:21 GP 16 / AK 2
August
Rieslinglauf Winkel Halbmarathon
21,1 km
Andy Schwarz 1:24 GP 3 / AK 1 = Streckenrekord
Alexander Rat 1:27 GP 5 / AK 1
5 km
Leonard Rothmann 23:43 GP 3 / AK 1
10 km
Svenja Rothmann 47:24 GP 3 / AK 1
Triahtlon-Festival-Rheinhessen Wörrstadt
1-40-10 km
Alexander Rat 2:03:01 GP 5 / AK 1
September
Bingener Stadtlauf
10 km
Alexander Rat 36:48 GP 7 / AK 2
Andy Schwarz 36:56 GP 9 / AK 2
Dennis Schwarz 38:13 GP 13 / AK 4
Eltviller Familienlauf
10 km
Alexander Rat 36:58 GP 1 / AK 1
6 km
Markus Knaak 26:12 GP 8 / AK 1
Oktober
Lindenseelauf Serienlauf 1 Teil Rüsselsheim
10 km
Alexander Rat 38:38 GP 8 / AK 3
Andy Schwarz 39:22 GP 13 / AK 2
Dennis Schwarz 39:35 GP 15 / AK 3
3. Platz in der Mannschaftwertung
November
Lindenseelauf Serienlauf 2 Teil Rüsselsheim
15 km
Alexander Rat 57:41 GP 10 / AK 2
Dennis Schwarz 58:10 GP 13 / AK 2
Markus Knaak 1:13:13 GP 71 / AK 4
Dezember
Silvesterlauf Bad Kreuznach
10 km
Andy Schwarz 38:55 GP 10 / AK 2
Alexander Rat 39:21 GP 12 / AK 1
Dennis Schwarz 40:51 GP 16 / AK 5
Svenja Rothmann 48:05 GP 6 / AK 1
Markus Knaak 49:37 GP 89 / AK 17
Erfolge aus dem Jahr 2017
Hier geht es zu den Bildern
Januar
Team: RSC70 Triathlon Gesamt 48,1 km
Alexander Rat 13.100 m
Markus Knaak 13.000 m
Jonah Brockmann 6.000 m (9 Jahre!)
Leonard Rothmann 6.000 m (9 Jahre!)
Svenja Rothmann 10.000 m
Swim & Run Darmstadt
500 m schwimmen + 5,5 km Laufen
Alexander Rat 26:57 AK Platz 13
Markus Knaak 34:10 AK Platz 27
Svenja Rothmann 35:03 AK Platz 7
Leonard Rothmann 10:08 AK Platz 13
Februar
Groß Gerauer Frühjahrslauf
10 km
Alexander Rat 37:50 AK Platz 3
März
Crosslauf Geisenheim
3.290 m
Alexander Rat 12:30 AK Platz 6
6.230 m
Alexander Rat 24:58 AK Platz 1
Markus Knaak 32:05 AK Platz 3
Frankfurt Halbmarathon
21.1 km
Alexander Rat 1:25:46 AK Platz 37
Mai
Vincenztriathlon
0,4 km – 10,5 km – 2,8 km
Alexander Rat 39;57 Platz 1
Markus Knaak 48:22 Platz 2
Svenja Rothmann 49:01 Platz 1
Juni
Duathlon Wiesbaden
5-20-5 km
Alexander Rat 1:30:45 AK Platz 2
Juli
Hahnwaldlauf Kiedrich
10 km
Alexander Rat 38:50 AK Pl. 1
Dennis Schwarz 42:46 AK Pl. 3
Andy Schwarz 45:24 AK Pl. 4 Markus Knaak 49:34 AK Pl. 3
August
10 km Lauf
Alexander Rat 38:25 AK Pl. 21
Rieslinglauf Winkel
20 km
Alexander Rat 1:21:58 AK Pl. 1
Dennis Schwarz 1:22:39 AK Pl. 2
10 km
Markus Knaak 47:40 AK Pl. 5
5 km
Leonard Rothmann 26:53 AK Pl. 1
2 km
Konstantin Rothmann 10:40 AK Pl. 2
Olympische Distanz 1 – 40 – 10 km
Markus Knaak 2:41:15 AK Pl. 25
RSC Staffel (Julia Walther – Alexander Rat – Dennis Schwarz) 2:16:33 Platz 1
Sprint Distanz 0,5 – 20 5 km
Svenja Rothmann 1:29:20 AK Pl. 2
Denis Drescher 1:26.08 AK Pl. 6
September
Familienlauf Eltville
10 km
Markus Knaak 53:38 AK Pl. 38
Alexander Rat 37:48 AK Pl. 2
Oktober
Lindenseelauf Rüsselsheim
10 km
Alexander Rat 38:56 AK Pl. 6
Svenja Rothmann 46:48 AK Pl. 3 5 km
Leonard Rothmann 23:48 AK Pl. 3
November
Lindenseelauf Rüsselsheim Serie 2
15 km
Alexander Rat 1:00:39 AK Pl. 5
Svenja Rothmann 1:11:00 AK Pl. 3 5 km
Leonard Rothmann 22:47 AK Pl.3
Erfolge aus dem Jahr 2015
Russland 21,1 km
Alexander Rat: 5. Platz (AK), 27. Platz (GK), 1:25:50
Frühjahrslauf Groß Gerau (14.02.)
10 km
Alexander Rat: 3. Platz (AK), 23. Platz (GK), 0:38:03
Rheingau Stadion Cross (14.03.)
Geisenheim
Alexander Rat (3290 m): 1. Platz (AK), 2. Platz (GK), 0:12:09
Alexander Rat (6230 m): 1. Platz (AK), 1. Platz (GK), 0:23:38
Dennis Schwarz (6230 m): 2. Platz (AK), 2. Platz (GK), 0:24:07
Mittelrhein Marathon (15.05.)
Halbmarathon
Dennis Schwarz: 1. Platz (AK), 6. Platz (GK), 1:22:48
Alexander Rat: 5. Platz (AK), 13. Platz (GK), 1:25:13
Duathlon Wiesbaden (21.06.)
Kloppenheim 5-20-5 km
Alexander Rat: 1. Platz (AK), 10. Platz (GK), 1:29:52
Hahnwaldlauf Kiedrich (05.07.)
10 km
Alexander Rat: 1. Platz (AK), 4. Platz (GK), 0:44:05
Markus Knaak: 4. Platz (AK), 28. Platz (GK), 0:53:06
Jedermann 0,5-20-5 km
Denis Drescher: 5. Platz (AK), 14. Platz (GK), 1:22:33
Olympisch 1-40-10 km
Markus Schell: 39. Platz (AK), 212. Platz (GK), 3:47:11
Olympisch, RSC-Staffel: 1. Platz (AK), 1. Platz (GK), 2:15:26
Julia Walther (Schwimmen): 0:17:15
Alexander Rat (Radfahren): 1:19:05
Dennis Schwarz (Laufen): 0:39:05
Schlagendreikampf Triathlon (18.07.)
0,5-20-5 km
Markus Knaak: 4. Platz (AK), 4. Platz (GK), 1:37:01
RSC-Staffel: 2. Platz (AK), 2. Platz (GK), 1:14:04
Dennis Schwarz (Schwimmen)
Christian Lohrengel (Radfahren)
Alexander Rat (Laufen)
Rieslinglauf Mittelheim (19.07.)
10 km
Markus Knaak: 3. Platz (AK), 54. Platz (GK), 0:51:09
21,1 km
Dennis Schwarz: 1. Platz (AK), 2. Platz (GK), 1:25:29
Alexander Rat: 2. Platz (AK), 4. Platz (GK), 1:26:11
Erich-Fill-Triathlon Taunusstein (26.07.)
1-40-10 km
Alexander Rat: 2. Platz (AK), 4. Platz (GK), 2:03:34
Staffel (1,9-90-21km): 7. Platz (AK), 11. Platz (GK), 5:04:12
Dennis Schwarz (Schwimmen)
Alexander Rat (Laufen)
Eltviller Familielauf (20.09.)
10 km
Alexander Rat: 3. Platz (AK), 3. Platz (GK), 0:38:07
Markus Knaak: 21. Platz (AK), 36. Platz (GK), 0:45:40
Denis Drescher: 8. Platz (AK), 45. Platz (GK), 1:11:14
Rüsselcross Duathlon (15.11.)
5-20-2,5 km
Alexander Rat: 8. Platz (AK), 45. Platz (GK), 1:11:14
Erfolge aus dem Jahr 2014
Rheingau-Cross-Lauf Geisenheim 6.230m 1 Pl. Alexander Rat M35 24:33 min.
Neroman Wiesbaden 0,5-20-5 km
7 Pl. Alexander Rat M30 1:22:27 min
Vull Wat Manns Loop (Deponielauf Flörsheim) 15 km
1 Pl. Alexander Rat M35 1:04:55
Rieslingman Triathlon Rüdesheim 1-40-10 km
2 Pl. M35 Alexander Rat 2:21:29
58 Pl. Sen1 Markus Schell 3:13:05
Staffel „Quäl Dich“ Dennis Schwarz als Schwimmer 1 Pl. 2:16:46
Sprint 0,5-20-5 km 5 Pl. AK1 Denis Drescher 1:26:10
Schlangendreikampf Cross-Triathlon Schlangenbad
1 Pl. Staffel: Dennis Schwarz (Schwimmer) und Alexander Rat (Laufen)
Rieslinglauf in Winkel HM 21,1 km
2 Pl. AK35 Alexander Rat 1:26:13
City-Triathlon-Frankfurt 1,5-40-10 km
76 Pl. Markus Knaak AK40 2:51:17
115 Pl. Heiko Schneider AK40 3:04:45
32 Pl. Kathrin Schneider AK35 3:19:50
Stadtlauf Bingen 10 km
4 Pl. Alexander Rat 35:49
Erich-Fill-Triathlon Taununsstein 1,3-40-10 km
1 Pl. Gesamtsieger Alexander Rat 2:17:51
18 Pl. Markus Knaak 2:42:37
Familienlauf Eltville 10 km
3 Pl. Alexander Rat 36:19
20 Pl. Markus Knaak 45:17
Erfolge aus dem Jahr 2013
Schlangendreikampf 2013
Platz 1 und 6 war die Ausbeute der RSC-Staffel am 9. Triathlon „Schlangen-Dreikampf 2013“.
Ziemlich genau 8 Minuten benötigte Dennis Schwarz für 600 m Schwimmen im Schlangenbader Thermalbad, so übergab er mit deutlichem Vorsprung an Mountainbiker Matthias Osterberg. Auf der äußerst anspruchvollen Radstrecke durch Schlangenbader Wald konnt er das von Dennis vorgegebene Tempo gut halten. Zum Schluss übernahm der Läufer Alexander Rat, der mit guter Zeit noch den Vorsprung ausbauen konnte. Die Gesamtzeit für 600 m Schwimmen, 18 km Radfahren und 5 km Laufen betrug 1:13,11. Somit belegte das Team den 1. Platz des Staffelwettbewerbs.
Respektablen 6. Platz belegte die „Drei-Generationen-Dreschers-Staffel“, die aus Wolfgang als Schwimmer, Dennis als Radfahrer und Andreas als Läufen bestand.
Im Rahmen des Schlangenfestes am gleichen Abend wurden die Sieger prämiert. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und die ersten drei Platzierungen bekamen eine selbstgebastelte Medaille sowie Gutscheine.
Dieser mittlerweile recht professionell organisierte Mini-Triathlon vor der familiären Kulisse von Schlangenbad ist für Anfänger – ob als Einzelteilnehmer oder im Team – besonders gut geeignet. Aber auch erfahrene Triathleten kommen durch die anspruchsvollen Strecken auf ihre Kosten.
Schlangendreikampf
Triathlonwart
Alexander Rat
City Triathlon Mainz 2013
Am 25. August 2013 absolvierten die RSC-Triathleten Markus Knaak und Alexander Rat die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) des vom TCEC-Mainz organisierten City Triathlons. Besonders spektakulär waren der Start von der Rheinfähre und das Schwimmen Rhein abwärts mit der Strömung. Anschließend ging es aufs Fahrrad mit stolzer Geschwindigkeit von knapp 40 km/h flach Richtung Bodenheim und zurück nach Mainz. Die Laufstrecke verlief durch Mainzer Altstadt. Alexander Rat belegte mit der Zeit von 2:06 in der Gesamtwertung den sehr guten 8. Platz sowie Platz 2 in seiner Alterklasse 30. Markus Knaak belegte in der Altersklasse 40 mit der Zeit von 2:17 den 10. Platz.
City Triathlon Mainz
31. Rieslinglauf in Winkel 2013
Im Lauf über 10 km belegte Alexander Rat mit der Zeit 38:51 den Gesamtplatz 3 und in der AK 35 Platz 1.